Wer macht denn bitte Knoten in Pflanzen? Fachleute! Die sagen teilweise echt seltsame Dinge – fast wie in einer Geheimsprache.
Der Text fürs Ohr
Woher die Zitate stammen …

Robert hat seine Albträume satt und Mathe ist ihm ein Graus! Bis ihm eines Nachts im Traum der Zahlenteufel erscheint. Der jongliert so spannend und unterhaltsam mit den verflixten Zahlen, lässt sie sogar hopsen und dreieckig werden, dass Robert ein Licht nach dem anderen aufgeht.
Enzensberger, H. M.: Der Zahlenteufel: Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben. Hanser 2022.
Ein Buch für alle ab 12 Jahren.
Zum Mitmachen
Das große Fachsprachen-Quiz
Verstehst du die Fachleute in Deutsch? Versuch dich doch mal durch den Fachwortdschungel zu schlagen!
Neugierig auf mehr?
Übersetzen: Deutsch – Mathe
Textaufgaben im Matheunterricht zu lösen, das kann schon ziemlich kompliziert sein. Das fängt schon damit an, die Aufgabe in die Sprache der Mathematik zu übersetzen, um überhaupt eine Gleichung aufstellen zu können. Im Mathelexikon findest du kleine Hilfen für besonders schwierige Textaufgaben.
Die Fachsprache der Räuber
Nicht nur in der Botanik, in der Physik und in Mathe wird Fachsprache benötigt. Auch Räuber entwickelten ihre eigene Fachsprache. Wie die funktioniert und warum sie die Räuber entwickelt haben, kannst du auf planet-wissen.de nachlesen.
Harry Potter und die Fachsprache der Zauberei
Harry und seine Freundinnen und Freunde verwenden einige Wörter, die wir in unserem Alltag nicht kennen. Auf eulenfeder.de findest du alle Fach- und Fremdwörter, die die Zaubererschaft so benutzt. (Es sind übrigens auch Personen und Orte der Welt von Harry Potter auf dieser Seite eingetragen.)
Wenn du mehr zu Zaubersprüchen erfahren willst, dann schaue im Kapitel Toi, toi, toi! vorbei.
Buchtipps

(Für alle ab ca. 10 Jahren)

(Für alle ab ca. 10 Jahren)

(Für alle ab ca. 6 Jahren)