Kennste den? Geht ein Cowboy zum Frisör. Als er wieder rauskommt, ist sein Pony weg. Was soll daran lustig sein?
Der Text fürs Ohr
Woher die Zitate Stammen…

Billy Plimpton, ein leidenschaftlicher Witzeerzähler, träumt vom Rampenlicht, doch sein Stottern bremst ihn aus. Aus Angst, in seiner neuen Schule zum Gespött zu werden, schweigt er. Entschlossen, sein Schweigen zu brechen, wagt er den Schritt auf die Bühne des Talentwettbewerbs. Eine Reise voller Mut und Selbstfindung beginnt, während Billy lernt, für seine eigene Stimme einzustehen. Erlebe mit Billy eine berührende Geschichte über die unbändige Kraft des Lachens.
Helen Rutter: Ich heiße Billy Plimpton. Atrium, 2021.
Zum Mitmachen
Wer mogelt da im Dschungel?
Hellmut, Willhelm oder doch Wolfgang?
Schon mal einen Witz gesehen?
Neugierig auf mehr?
Teekesselchen
Hast du dich schon mal gefragt, warum wir ein Wort für verschiedene Dinge nutzen? Im Teekesselchenartikel im Klexion erfährst du alles, was du dazu wissen musst.
Kennst du den …?
„Kennst du den…?“ oder „Treffen sich zwei…“, so fangen sie an. Und oft enden sie mit lautem Lachen: Witze. Genau darum geht es in der Sendung Do Re Mikro vom 19.02.23 vom Bayerischen Rundfunk für Kinder.
Buchtipps


